30.11.2023
From Science to Business, Wirtschaftliches Potential der Bioökonomie entfalten, Teil 2
Oder: Wie kann aus einer Idee ein nachhaltiges Geschäft werden? Eine Veranstaltungsreihe in Zusammenarbeit mit dem Technologieland Hessen.
Ziel der Bioökonomie ist ein biobasiertes, an natürlichen Stoffkreisläufen orientiertes, nachhaltiges Wirtschaften.
Ziel des Innovationsraums BioBall ist es, die stoffliche Nutzung von biogenen Rest- und Abfallstoffen zu fördern – unter den besonderen Bedingungen der dicht besiedelten und industrialisierten Metropolregion Frankfurt/ Rhein Main.
Das Programm intensiviert den direkten Austausch von privater und kommunaler Wirtschaft, Wissenschaft und Politik - stößt neue Projektideen an und fördert innovative Forschungs- und Entwicklungsvorhaben, um eine biobasierte Wirtschaft zu etablieren. Dadurch lassen sich nicht nur Rohstoffkreisläufe schließen, Treibhausgasemissionen vermindern - sondern auch wirtschaftlich ungenutzte Potentiale heben.
30.11.2023
Oder: Wie kann aus einer Idee ein nachhaltiges Geschäft werden? Eine Veranstaltungsreihe in Zusammenarbeit mit dem Technologieland Hessen.
22.11.2023
Zum Online-Seminar von BioBall "From Science to Business – Wirtschaftliches Potential von F&E-Projekten der Bioökonomie entfalten" vom 21.11.2023 ist der Mitschnitt verfügbar
09.11.2023
Oder: Wie kann aus einer Idee ein nachhaltiges Geschäft werden? Eine Veranstaltungsreihe in Zusammenarbeit mit dem Technologieland Hessen.
Wie kann aus einer Idee ein nachhaltiges Geschäft werden?